ZOC Online Hilfe Thema:

ANHANG → TN3270 Spezialtasten auf der lokalen Tastatur

Die folgende Tastenliste zeigt, wie die Tasten der Emulation von ZOC auf die lokale Tastatur abgebildet werden. Dies geschieht automatisch, wenn Sie die Emulation für eine Verbindung wählen.

Jedoch kann jede dieser Tasten auf jede andere Tasten-Kombination der lokalen Tastatur zugeordnet werden, indem Sie die Funktion Optionen→Tastaturprofile verwenden und dabei die Bezeichnungen für Spezialtasten nutzen. Sie können auch über Optionen→Verbindungsprofil→Benutzerknöpfe auf benutzerdefinierte anklickbare Bildschirmknöpfe zugeordnet werden.

 

 

Standardmäßige Zuordnung der TN3270 Spezialtasten

3270 Taste PC Taste
[Newline] [Return] [1]
[Enter/DatenFrg.] Shift+[Return] [1]
Alt+[Return] [1]
[Enter] (rechter Nummernblock)
[rechte Strg-Taste] (nur Windows)
[Reset] [Esc]
[linke Strg-Taste] (nur Windows)
[Ins] [Ins] (nur Windows)
Shift+[Backspace]
Shift+[Entf]
Shift+[Pos1]
[Attn] [Strg+C]
Shift+[Pause] (nur Windows)
[PA1] … [PA3] Alt+[1] … [3]
[EraseEOF] [Ende]
[Clear] Shift+[Esc]
[Pause] (nur Windows)
[Clear] (nur macOS)
[EraseInput] Alt+KEY_DELETE
[PF1] … [PF12] [F1] … [F12]  
[PF13] … [PF24] Shift+[F1] … [F12]  
[PF7]/[PF8] [BildAuf] / [BildAb]
[Left2] Shift+[Links]
[Right2] Shift+[Rechts]

 

Spezielle ZOC-Funktionen

Die Zuordnungen unten führen Funktionen aus, die auf einem originalen TN3270-Terminal nicht zu finden sind, die jedoch im Kontext eines Terminal-Emulators besonders nützlich sein können, z.B. bietet ZOC eine Undo-Funktion wie in einem lokalen Editor oder in einem Textverarbeitungsprogramm.

ZOC 3270 Funktion PC Taste Kommentar
[HomeCmd] Alt+[Pos1] Bewegt den Cursor zum Command ===> Feld.
[MovePrevWord] Alt+[Links]  
[MoveNextWord] Alt+[Rechts]  
[DeleteNextWord] Ctrl+Del  
[MoveEOF] Ctrl+[Ende] Bewegt den Cursor zum Ende des Feldes.
[MoveBOL] Alt+[Enter] Bewegt den Cursor zum Zeilenanfang.
[SelectAll] Ctrl+A  
[EraseEOF] Ctrl+K Löscht bis zum Ende des Feldes.
[EraseField] Ctrl+L Löscht das komplette Feld.
[SaveCursorPos] Ctrl+S Speichert Cursor-Position.
[RestoreCursorPos] Ctrl+R Springt zur vorher gespeicherten Cursor-Position (springt auch zur letzten Cursor-Position bevor [Home] gedrückt wurde)
[Undo] Ctrl+Z Undo-Funktion im Sinne von WinWord bzw. einem modernen Code-Editor.
[Redo] Ctrl+Shift+Z Macht den letzten 'undo' rückgängig.

 

[1] Die Funktion der Tasten Return und Shift+Return (auch Alt+Return) kann in den Einstellungen der TN5250 Emulation vertauscht werden. Die Kombination Cmd+[Return] (nur macOS) ist von der Option zum Tauschen der Tasten nicht betroffen.

 
← Zurück zu ANHANG